Neuer, hochempfindlicher Umgebungslichtsensor
von Vishay Intertechnology für Anwendungen in Wearables und Smartphones
Das platzsparende Bauteil im nur 2 mm x 2 mm x 0,4 mm großen Gehäuse
mit patentiertem On-Chip-Lichtfilter

Products mentioned:
VEML6035Media Contact - Bob Decker, Red Pines Group
Phone: 1.415.409.0233
Fax: 1.650.618.1512
E-mail: bob.decker@redpinesgroup.com
Sales Contact: http://www.vishay.com/
en/company/contacts/
Malvern, Pennsylvania (USA) – 10. Juli 2019 – Die Optoelectronics Group von Vishay Intertechnology, Inc. (NYSE: VSH) präsentiert einen neuen Umgebungslichtsensor für platzbeschränkte Anwendungen wie z. B. Smart Watches, Sportarmbänder oder ähnliche Produkte, die oft eine sehr dunkel getönte Glasabdeckung haben und deshalb einen Sensor mit hoher Lichtempfindlichkeit erfordern. Der neue VEML6035 von Vishay Semiconductors vereint in einem 2 mm x 2 mm x 0,4 mm transparenten SMD-Gehäuse eine hochempfindliche Photodiode, einen rauscharmen Verstärker und einen 16-bit-A/D-Wandler. Der Sensor besitzt eine Interrupt-Funktion, die automatisch triggert, wenn vorgegebene Helligkeitsgrenzwerte über- oder unterschritten werden; das entlastet den Host von regelmäßigen Abfragen.
Der VEML6035 kommuniziert mit dem Host über I2C Schnittstelle und eignet sich beispielsweise zur Steuerung der Display-Helligkeit in mobilen Geräten wie Smartphones und Wearables oder als optischer Schalter in Consumer-, Computer- und industriellen Anwendungen unterschiedlichster Art. Das schlanke 0,4-mm-Profil des Sensors eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für das Display-Management bei beengten Platzverhältnissen.
Dank eines optischen On-Wafer-Filters auf der Basis von Vishays patentierter FiltronTM-Technologie hat der Sensor eine spektrale Lichtempfindlichkeit die dem menschlichen Auge entspricht. Der Sensor hat einen Detektionsbereich von 0,004 lx bis 6710 lx mit hervorragender Linearität und eine hohe Auflösung von 0,0004 lx/ct; er eignet sich dadurch bestens für Geräte mit dunkel getönter Linse. Der VEML6035 unterdrückt 100-Hz- und 120-Hz-Flimmern aus elektrischen Lichtquellen und bietet dank hervorragender Temperaturkompensation eine hohe Stabilität, auch bei schwankenden Umgebungstemperaturen. Der Stromverbrauch beträgt im Normalbetrieb nur 170 µA und im Shutdown-Modus nur 0,5 µA.
Der VEML6035 ist für eine Betriebs- und I²C-Bus-Spannung von 1,7 V bis 3,6 V ausgelegt. Der Sensor ist in einem bleifreien, 6-poligen Gehäuse verbaut und ist RoHS-konform, halogenfrei und "Vishay GREEN".
Der neue Umgebungslichtsensor ist ab sofort in Muster- und Produktionsstückzahlen lieferbar; die Lieferzeit für Produktionsstückzahlen beträgt 16 Wochen.
Vishay bietet eines der weltweit größten Angebote an diskreten Halbleiterbauelementen und passiven elektronischen Bauteilen, die innovative Designs ermöglichen und in den unterschiedlichsten Märkten Verwendung finden – von Automobilindustrie über Computer, Consumer-Produkte und Telekommunikation bis hin zu Luft-/Raumfahrt-/Wehrtechnik und Medizintechnik. Mit seinem weltweiten Kundenstamm ist Vishay The DNA of tech.® Vishay Intertechnology, Inc. zählt zu den Fortune-1000-Unternehmen und ist an der New Yorker Börse (NYSE) unter dem Tickersymbol VSH notiert. Weitere Informationen über Vishay finden Sie unter www.vishay.com.
https://twitter.com/vishayindust
https://www.facebook.com/VishayIntertechnology
###
Media Contact - Bob Decker, Red Pines Group
Phone: 1.415.409.0233
Fax: 1.650.618.1512
E-mail: bob.decker@redpinesgroup.com
Sales Contact: http://www.vishay.com/
en/company/contacts/