Präzise Widerstdandsnetzwerke der Familie ACAS AT von Vishay Intertechnology sind jetzt mit größeren Teilerverhältnissen und höherer maximaler Nennspannung erhältlich
Die AEC-qualifizierten Bauteile bieten neue Design-Optionen in Spannungsteilern und in Verstärker-Anwendungen

Products mentioned:
ACAS 0606 AT, ACAS 0612 AT - PrecisionMedia Contact - Bob Decker, Redpines
Phone: 1.415.409.0233
E-mail: bob.decker@redpinesgroup.com
Sales Contact: http://www.vishay.com/
en/company/contacts/
Malvern, Pennsylvania (USA)– 22. Februar 2021 – Vishay Intertechnology, Inc. (NYSE: VSH) hat seine AEC-qualifizierten Dünnschicht-Chip Widerstandsnetzwerke ACAS 0606 AT und ACAS 0612 AT um neue Modelle mit Teilerverhältnissen bis zu 1:100 und Nennspannungen bis zu 100 V erweitert. Die neuen Widerstandsnetzwerke von Vishay Beyschlag ermöglichen es Entwicklern, in Spannungsteileranwendungen mit höheren Eingangsspannungen zu arbeiten oder in Operationsverstärkerschaltungen größere Verstärkungsfaktoren zu erzielen als mit den bisherigen Bauteilen.
ACAS AT von Vishay Beyschlag mit zwei bzw. vier Widerständen auf einem einzigen Substrat sind kostengünstiger als eine entsprechende Kombination aus diskreten Präzisionswiderständen und erhöhen durch ihr hochstabiles Spannungsteilerverhältnis die Zuverlässigkeit der gesamten Schaltung. Die neuen, AEC-Q200-qualifizierten Widerstandsnetzwerke sind für den Hochtemperaturbereich bis + 155 °C spezifiziert, bieten eine enge absolute Toleranz von ± 0,1 %, eine relative Toleranz von ± 0,05 %, absolute Temperaturkoeffizienten ab ± 10 ppm/K und relative Temperaturkoeffizienten ab ± 5 ppm/K. Die Bauteile sind mit Widerstandswerten von 47 Ω bis 150 kΩ erhältlich, wobei die einzelnen Elemente gleiche oder unterschiedliche Widerstandswerte haben können.
Die Widerstandsnetzwerke der Familien ACAS 0606 AT und ACAS 0612 AT zeichnen sich nicht nur durch hohe Temperaturfestigkeit aus, sondern auch durch sehr hohe Robustheit unter rauen Einsatzbedingungen. Die Bauteile bieten eine hervorragende Feuchtestabilität von l∆R/Rl < 0,5 % bei + 85 °C und 85 % r.F. über 1000 Stunden, sowie eine erhöhte Schwefelbeständigkeit nach ASTM B 809. Außerdem bieten sie eine ESD-Festigkeit von 1000 V und eine Nennbelastbarkeit von 0,125 W pro Element.
Damit eignen sie sich ideal für Anwendungen, die extrem stabile Widerstandsverhältnisse erfordern, so z. B. Spannungsteiler, Operationsverstärker, Feedback Loops und Regelkreise. Typische Anwendungsbereiche sind in der Automobilelektronik u. a. Batteriemanagement, ECUs, die Getriebesteuerungen, Sicherheitssysteme, Fahrwerkelektronik, Bremssysteme, aber auch Klimaanlagen. In der Steuertechnik und in Beleuchtungssystemen finden sie ebenso ihren Einsatz, wie in Audiogeräten und in der Messtechnik. Außerdem in Industrieelektroniken wie z. B. Batteriemanagementsystemen, Sensoren, Waagen und Präzisionsverstärkern.
Die neuen Widerstandsnetzwerke sind ab sofort in Muster- und Produktionsstückzahlen mit einer Lieferzeit von acht Wochen verfügbar.
Vishay bietet eines der weltweit größten Angebote an diskreten Halbleiterbauelementen und passiven elektronischen Bauteilen, die innovative Designs ermöglichen und in den unterschiedlichsten Märkten Verwendung finden – von Automobilindustrie über Computer, Consumer-Produkte und Telekommunikation bis hin zu Luft-/Raumfahrt-/Wehrtechnik und Medizintechnik. Mit seinem weltweiten Kundenstamm ist Vishay The DNA of tech.® Vishay Intertechnology, Inc. zählt zu den Fortune-1000-Unternehmen und ist an der New Yorker Börse (NYSE) unter dem Tickersymbol VSH notiert. Weitere Informationen über Vishay finden Sie unter www.vishay.com.
https://www.facebook.com/VishayIntertechnology
###
The DNA of tech™ is a trademark of Vishay Intertechnology.
Media Contact - Bob Decker, Redpines
Phone: 1.415.409.0233
E-mail: bob.decker@redpinesgroup.com
Sales Contact: http://www.vishay.com/
en/company/contacts/